Liebe Unterstützer, Eltern und Mitbürger. Wir müssen leider mitteilen, dass unsere Spendenaktion nicht den erhofften Finanzierungsraum erfüllen konnte. Trotz der breiten Unterstützung aus den Reihen der Bürger und dem großen Engagement aller Beteiligten haben wir unser Ziel leider nicht erreicht. Auch die kurzfristige Übernahme durch einen großen Trägerverband ist leider nicht möglich ohne die Unterstützung der Stadt. Die Zuschüsse des Staates sind in der Schulkindbetreuung – anders als bei Kindergärten – bei max. 10 %. So dass diese Plätze entweder voll von gut verdienenden Eltern getragen werden müssen, oder aber ein Zuschuss durch die Stadt notwendig ist. Wir sehen uns als eine Einrichtung, die alle Familien unterstützen möchte, daher wollen wir kein elitäres Angebot aufziehen. Kinder sind unser größter Schatz und sollten individuell gesehen und gefördert werden, unabhängig von sozialem Status…
Das bedeutet, das der Schülerhort seine Pforten am Mittwoch, den 27.07. das letzte Mal öffnet. Im Anschluss werden wir ab 16.30 Uhr in der Schlettstadtallee Abschied nehmen, von unseren Kindern und Familien. Gerne verabschieden wir uns auch von Ehemaligen, mit denen wir in den vergangenen 26 Jahren unterschiedlich lange Wege teilen durften.
