Für die Kinder gibt es während der Schulferien in unserer Einrichtung eine Ferienbetreuung. Weil wir aber wollen, dass Schulferien auch wirklich Ferien sind, gibt es ein besonderes Programm mit Ausflügen, Museums-, Freibad- und anderen Besuchen, Bastelaktionen und dazwischen immer mal einen Tag ohne größeres Programm, damit auch genügend unverplante Ferienfreizeit bleibt.
Downloads |: Anmeldeformular |: Ferienvereinbarung
Das jeweilige Programm wird vorher verteilt, die Kinder müssen dafür angemeldet werden, da freie Plätze an Kinder vergeben werden, die nicht im Hort angemeldet sind. Für Hortkinder entsteht ein geringer Materialkostenbeitrag von 2 Euro pro Tag. Den anderen Kindern wird ein zusätzliches Betreuungsgeld erhoben. Die Einrichtung ist in dieser Zeit von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet.
In den Weihnachtsferien und an zwei Wochen der Sommerferien bleibt unsere Einrichtung geschlossen.
Ferienzeiten:
- Osterferien
- Pfingstferien
- Sommerferien
- Herbstferien
Essen
Da wir viel unternehmen und unterwegs sind haben die Kinder natürlich auch viel Appetit. Um zeitlich flexibel zu sein, bitten wir Sie Ihren Kindern 2 Vesper für den Tag einzupacken. Es gibt jeweils eine Frühstückspause zwischen 9.30 Uhr und 10.00 Uhr und eine Mittagspause gegen 13.00 Uhr.
Ist in unserem Programm Kochen / Picknick oder Grillen geplant werden Sie selbstverständlich vorher über den Wochenplan informiert.
Wochenplan
Die Aktivitäten, die wir in den Ferien planen, halten wir in einem Wochenplan fest. Das jeweilige Programm wird spätestens zu Beginn jeder Ferienwoche an alle Eltern verteilt. Der erste Tag der Woche findet immer im Hort statt. Dieser Tag dient dem Orientieren in der Gruppe und den Räumlichkeiten. Wir lernen uns gegenseitig und unsere Interessen kennen. Wetterbedingte Änderungen, bzw. spontane Terminverschiebungen werden stets direkt kommuniziert, um sicherzustellen, dass alle teilnehmen können.
Vereinbarung
Die Vereinbarung ist die rechtliche Absicherung für die Betreuung von externen Kindern in unserem Ferienprogramm. Sie sammelt zudem die Kontaktdaten und wichtige Informationen, die dem jeweiligen Betreuer vorliegen sollten. Aus diesem Grund ist die Vereinbarung zumindest pro Kalenderjahr mit der Anmeldung abzugeben.
Die Vereinbarung finden Sie oben rechts auf der Seite oder in unserem Downloadbereich.
Anmeldung
Da die Plätze für das Ferienprogramm begrenzt sind, bearbeiten wir die Anmeldungen nach Eingang. So kann es sein, dass die Plätze schon alle vergeben sind, wenn wir Ihre Anmeldung erhalten. Ihr Kind könnte dennoch kurzfristig über das Nachrückverfahren an unserem Programm teilnehmen.
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung Ihres Kindes für das Ferienprogramm bindend ist, das heißt Sie können die Anmeldung bis maximal 4 Wochen vor Ferienbeginn kostenlos stornieren.
Für die Ferienbetreuung wird eine Tagespauschale erhoben, die sich an den Unkosten vergleichbarer Anbieter orientiert. Die Buchung erfolgt wochenweise. Der Unkostenbeitrag ergibt sich aus der Tagespauschale, etwa bei verkürzten Ferien wie an Ostern.
Das Anmeldeformular finden Sie oben rechts auf der Seite oder im Downloadbereich. Bitte geben Sie dieses gemeinsam mit der ausgefüllten Ferienvereinbarung beim Schülerhort Luna, Schlettstadtallee 9 in Waldkirch, ab oder mailen Sie diese an hort@lalele-ev.de.






