Der Schülerhort muss schließen

Hervorgehoben

Liebe Unterstützer, Eltern und Mitbürger. Wir müssen leider mitteilen, dass unsere Spendenaktion nicht den erhofften Finanzierungsraum erfüllen konnte. Trotz der breiten Unterstützung aus den Reihen der Bürger und dem großen Engagement aller Beteiligten haben wir unser Ziel leider nicht erreicht. Auch die kurzfristige Übernahme durch einen großen Trägerverband ist leider nicht möglich ohne die Unterstützung der Stadt. Die Zuschüsse des Staates sind in der Schulkindbetreuung – anders als bei Kindergärten – bei max. 10 %. So dass diese Plätze entweder voll von gut verdienenden Eltern getragen werden müssen, oder aber ein Zuschuss durch die Stadt notwendig ist. Wir sehen uns als eine Einrichtung, die alle Familien unterstützen möchte, daher wollen wir kein elitäres Angebot aufziehen. Kinder sind unser größter Schatz und sollten individuell gesehen und gefördert werden, unabhängig von sozialem Status…

Das bedeutet, das der Schülerhort seine Pforten am Mittwoch, den 27.07. das letzte Mal öffnet. Im Anschluss werden wir ab 16.30 Uhr in der Schlettstadtallee Abschied nehmen, von unseren Kindern und Familien. Gerne verabschieden wir uns auch von Ehemaligen, mit denen wir in den vergangenen 26 Jahren unterschiedlich lange Wege teilen durften.

Je schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in eine stille Freude. Dietrich Bonhoeffer

Spendenaktion ist angelaufen

Hervorgehoben

Seit einigen Tagen sind Briefe an alle Unternehmen und Händler in Waldkirch und Umgebung gegangen, mit der Bitte um Unterstützung. Auch per Flyer haben wir schon einige Helfer erreichen können:

Unser besonderes Dankeschön gilt:

  • Der Stiftung Glaub an dich vom DFB für 5.000 Euro
  • Fam. Gieß für Ihre monatliche Unterstützung!
  • Frau Metorn für 300 Euro
  • Herrn Sautter für 500 Euro
  • Frau Ambs für 200 Euro
  • Herrn Schmid für 100 Euro
  • Herrn Kaiser für 70 Euro
  • Frau Kiefer für 20 Euro
Bildergebnis für logo Schulengel. Größe: 275 x 106. Quelle: www.schachstiftung-muenchen.de
  • Frau Mechler für 100 Euro
  • Frau Schurer für 50 Euro
  • Der Erlöß der Straßenspielaktion 122 Euro
Bildergebnis für Logo Betterplace. Größe: 301 x 92. Quelle: commons.wikimedia.org
  • Stand Betterplace 505 Euro
  • Schulengel 432,34 Euro
  • Erlös des Kuchenverkaufes vom 14. 05. 540,20 Euro
  • Spende aus den Spendenschweinen 277,86 Euro > 848,06 Euro
  • Frau Zeiser für 30 Euro
  • Herr Rost für 100 Euro
  • der Kandelapotheke; Frau Sohst für 1000 Euro
  • Herr Jauch für 50 Euro
  • Frau Albecker für 100 Euro
  • der Toto Lotto Baden-Württemberg für 500 Euro
  • Frau Mayer für 10 Euro
  • Frau Wagner für 500 SFr (= 461,04 Euro)
  • Frau Eckert für 50 Euro
  • der Gärtnerei Kleiner für 40 Euro
  • Herrn Lotz für 100 Euro
  • den Schatzsucherinnen für 1216,59 Euro
  • Frau Ketterer für 15,- Euro
  • den Stadtwerken Waldkirch für 600,- Euro
  • Mack Rides GmbH & Co KG für 1.000,- Euro
  • Ehepaar Weeber für 200,- Euro
Jeder Euro hilft! Aktueller Stand: 12.903,60,-

Kuchenverkauf am Samstag, den 14.05. auf dem Marktplatz in Waldkirch

Kuchenverkauf auf dem Marktplatz!

Wer Lust auf leckeren Kuchen, Muffins und andere Köstlichkeiten hat kann gerne vorbei schauen. Ihr findet von 8.00 – 13.00 Uhr auf dem Marktplatz in Waldkirch oberhalb der Polizei. Der Erlös dient dem Erhalt von LaLeLe. Wir freuen uns über jeden Besucher und nehmen auch gerne noch spontane Kuchenspenden vor Ort entgegen.

Die Kinder sagen Danke!

Pfingstferienbetreuung im Hort

Uns ist es jetzt wieder möglich allen Kindern – auch Kindern außerhalb der Einrichtung – eine Ferienbetreuung in den Pfingstferien anzubieten. Interessierte Eltern können auf der Seite Ferienbetreuung das Anmeldeformular herunterladen und den ausgefüllten Antrag bei uns abgeben oder per Email zusenden.

Die Betreuungszeit ist täglich (außer an den Feiertagen) von 08:00 – 16:00 Uhr bei uns in der Einrichtung. Das Programm umfasst neben Koch-, Back- und Kreativangeboten in der Einrichtung auch ein abwechslungsreiches Sport- und Freizeitprogramm.
Der Unkostenbeitrag liegt bei 20,00 Euro täglich, Anmeldungen können immer nur für eine ganze Betreuungswoche erfolgen.

Wir würden uns freuen, wenn sich viele Kinder anmelden – denn es ist fraglich ob wir ein weiteres Ferienbetreuungsangebot im Sommer anbieten können werden.

Hort Lalele veranstaltet große Spielaktion in Waldkirch

Zu unserer Spielaktion am 09.04.2022 kamen mehr als 120 Kinder mit Eltern, Großeltern und Freunden in die Schlettstadtallee in Waldkirch. Das Areal war gut besucht und dennoch haben sich alle wunderbar verteilt. Selbst die Sonne lachte noch mit uns!
Es war schön, wie ausgelassen und entspannt so viele Erwachsene und Kinder miteinander gespielt haben. Die Stimmung war durchweg gelöst und fröhlich.

Es gab 8 Spielstationen, an denen sich die Kinder ausprobieren durften: Dosenwerfen, Stafettenlauf, Wasserschiessen, Käsebrett, heißer Draht, Dosenlauf, Make‘n Break und das Handy-Hüpfspiel. Die Kinder bekamen Laufkarten für die Stationen und konnten diese am Ende gegen eine süße Kleinigkeit und einen Helium-Luftballon eintauschen.

Daneben wurden wir auch großartig vom Bouleverein unterstützt. Thomas, Joachim und Günter boten ein Schnuppertraining an. Zudem wurden auch Riesenseifenblasen gemacht. An Twister, Tischkicker und dem Puckspiel sowie diversen Bewegungsspielen wie Stelzenlaufen oder Wurfspielen konnten sich alle auch ohne Zeitdruck beschäftigen und gemeinsam Zeit miteinander verbringen.

Die Zeit verging daher auch wie im Flug und so mussten wir die Veranstaltung dann nach 16.00 Uhr langsam abbauen und ungemütlich werden – denn die Leute wären gerne länger geblieben.

Es war ein toller Tag! Wir haben uns sehr über die zahlreichen positiven Rückmeldungen gefreut. Es erreichten Kommentare wie: Endlich mal wieder Zeit und Raum für Kinder! oder Oh wie schön: Lalele läutet den Sommer in Waldkirch ein…

Ein herzliches Dankeschön an die Unterstützung durch Eltern und Verein!